Ralf-Koch.de§ Doors Down Setlist Bremen

Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....

  • Startseite
  • Friebo
  • Radio Jade
  • Oldenburg 1
  • Neue CDs
  • Interviews
  • Zur Person
  • Links





Zurück zur Übersicht

Bob Catley / Magnum

 Interview 2007

Die britischen Artrocker kommen immer mehr in Fahrt! Album Nr. 3 nach ihrer Reunion vor 5 Jahren sieht die Band um Songwriter Tony Clarkin und Sänger Bob Catley zurück auf dem Zenit ihres Schaffens – und damit auf einem Level mit ihrem Klassiker "On a Storyteller´s Night". Denn während dessen Nachfolger immer Pop-verliebter wurden – bis es 1995 zum vorläufigen Ende kam – waren die ersten beiden "Mark II-Alben" Breath Of Life (02) und Brand New Morning (04) noch Vorbereitungsspiele für das, was jetzt noch kommt, so scheint es. Und auch Sänger Bob Catley kann kaum an sich halten, als ich ihm zum neuen Album gratuliere….

 

Ich glaube, wir haben wirklich ein tolles Album vollbracht. Klasse Songs, wunderbare Texte, ich liebe sie!, und es macht wirklich Spaß, wieder mit Tony zu arbeiten. Und ich habe das Gefühl, dass es wirklich gut laufen wird dieses Mal!

 

Das Album wird auch mit Interview DVD veröffentlicht, die ich nicht habe – welche Fragen beantwortet Ihr da?

Wir sprechen darüber, wie die Songs zustande gekommen sind, wie wir darüber denken, wie die Aufnahmen waren, erzählen eine Menge Quatsch, machen Späße. Und ich sage Sachen wie, ich glaube, dass meine Stimme sich sehr jung anhört, ich glaube die wird immer jünger, je älter ich werde, naja all so was. Dazu gibt es die Aufnahmesession zu "Dragons are Real" und eine komplette Performance davon am Ende, und ich glaube, es wird ein nettes Geschenk sein für die Fans.

 

Na gut, dann kann ich ja noch ein paar Fragen loswerden. Ihr nennt das Album das kompletteste und rundeste in Eurer Karriere – sagt Ihr das nicht immer?

Sagen wir das, keine Ahnung, nein nicht unbedingt. Ich glaube, dieses Album ist wirklich wundervoll, unser bestes jemals. Natürlich denkt man über sein aktuelles immer als ein besonderes Baby, das ist ganz natürlich. Und im Nachhinein relativiert man das manchmal, aber trotzdem denke ich auch abschätzen zu können, dass dieses Album wirklich speziell ist – die Songs, die Texte, da ist eine Menge von Tony drin, es ist sehr persönlich, sehr bodenständig. Und ich mag den Gesang auch. Aber frag mich in einem Jahr nochmal. Aber so lange ist es das Beste. Bis zum nächsten Album natürlich… (lacht)

 

Trotzdem gibt es Klassiker, die man auch im Nachhinein noch besonders wertschätzt, oder?

Ja, und das ist in unserem Fall eindeutig "Storyteller´s Night". Dieses Album hat so viel für uns ausgelöst. Es war nicht mal das kommerziell erfolgreichste, aber es war der Grund dafür, dass die beiden folgenden, "Vigilante" und "Wings of Heaven" so erfolgreich werden konnten – einfach weil es so gut war! Mit diesem Album begann unsere Karriere richtig. Gleichzeitig hatten natürlich auch die anderen Alben klasse Songs – "Don´t wake the Lion", "Wild Swan" und "Days Of No Trust" z.B. – aber als ganzes schlägt "Storyteller´s" alles. Bis jetzt, denn ich glaube "Princess Alice" kommt dem sehr nahe. Und ich glaube auch, dass dieses Album uns ein größeres Publikum verschaffen wird.

 

Ist das noch möglich?

Ja, ich glaube schon. Magnum Fans haben viele Freunde, und sie werden die Nachricht weitergeben und viele neue Leute mitbringen. Das fing eigentlich schon mit unserer letzten Tour an, die "20th Anniversary Storyteller´s Night Tour", da waren viele Leute einer neuen Generation, die Magnum zum ersten Mal gesehen haben, und das ist toll. Es geht zurück zu den großen Konzerten mit Pyrotechnik und großen Bühnen, und das wäre wirklich mein größter Traum. Die letzte Tour war überall ausverkauft.

 

Trotzdem findet die aktuelle Tournee noch in Clubs statt.

Wir lieben es in Clubs zu spielen, erst Recht, wenn die ausverkauft sind. Das ist doch das Beste, was passieren kann. Aber man weiß ja nie, ob es nicht noch größer geht.

 

Es gibt sogar ein paar Stücke, die Chancen auf einen Single Hit hätten – denkst Du die Zeit ist schon wieder reif dafür?

SPV bringt eine Radiosingle raus, "Like Brothers we stand", mal sehen, wie das angenommen wird. Ja, ich glaube, es gibt Leute, die das hören wollen, auch im Radio. In Birmingham haben wir "Kerrang Radio" – das höre ich die ganze Zeit. Und es gibt viele dieser Stationen. Und ich glaube, dass es deswegen so viele davon gibt, weil immer mehr etwas anderes wollen, als Formatradio. Und wenn der UKW ihnen das nicht gibt, gehen sie ins Internet, da gibt es noch viel mehr! Es ist doch so, dass die Leute heute viel mehr Möglichkeiten haben, gute Musik zu entdecken. Gleichzeitig wissen wir auch, dass man erst richtig Platten verkaufen kann, wenn man die Masse erreicht, und die hört eben noch "normales Radio" – und es ist schwierig genug, da rein zu kommen.

 

Ihr tourt den Mai über – kommt da noch mehr?

Das wird sich zeigen, wir haben noch Kapazitäten. Der Plan wird laufend erweitert. Am 28. Juli spielen wir z.B. auf dem "Rock of Ages" Festival in Stuttgart (neben BAP, Alan Parson, Manfred Mann, BJH und 8 weiteren), und auch so etwas wird uns weiter bringen.

 

Betrachtet man die Qualität des neuen Albums und die Tatsache, dass Deine Zusammenarbeit mit Tony eigentlich nie vorbei war – wie wichtig war das vorzeitige Ende von Magnum 1995?

Die Zeit war reif dafür! Wir waren schon viel zu lange zusammen. Tony war es leid, bei jedem neuen Album die Wünsche nach einem weiteren "How far Jerusalem" oder " Les Morts Dansants" oder "Just like an Arrow" erfüllen zu müssen. Er wollte etwas anderes machen, also haben wir Hard Rain ins Leben gerufen. Aber dann fing ich an, mit anderen Songwritern zusammen zu arbeiten, was er ok fand, aber das brachte das Ende von Hard Rain. Und eines Tages fragt er mich, ob ich Lust hätte, Magnum wieder zu starten, und mal sehen, wie weit wir dieses Mal kommen. Aber ich glaube, das kann noch eine Weile sein, weil wir ein tolles Team haben! So lange, wie uns die Leute sehen wollen… und ich würde sehr gerne noch durch die Welt touren. Wir waren seltsamerweise z.B. noch nie in Japan!

 

Deine Soloalben beendeten Hard Rain?

Ja, ich hatte eine Tour für mein zweites Album mit Gary Hughes gebucht, und dann sollte Hard Rain zur gleichen Zeit touren. Und ich war nicht bereit, zu diesem frühen Zeitpunkt meiner Solokarriere dieselbe auch schon wieder zu beenden. Außerdem fand ich das Material von Gary besser als das von Hard Rain. Das erste Album war sehr gut, aber mit dem zweiten hatte ich so ein bisschen meine Probleme. Also hab ich mich für meine Solokarriere entschieden und Hard Rain verlassen – was das Ende für die Band war. Wer weiß, hätte ich das nicht gemacht, würde es Hard Rain vielleicht immer noch geben und keine Magnum Reunion.

 

Dein letztes Album "Spirit of Man" war 2006 – wie geht es da weiter?

Ich stehe derzeit in Kontakt mit Magnus Karlsson aus Schweden, der hat ein paar Songs für Jorn Lande geschrieben sowie das Duettalbum Allen/Lande "The Battle", und Frontiers Records hat uns zusammen gebracht, und er schickt mir gerade ein paar Demos. Aber vor September hab ich da gar keine Zeit für, also wird da frühestens nächstes Jahr etwas draus.

 

Also wieder einmal ein Songwriter-Wechsel?

Ja, ich habe drei Alben mit Gary Hughes gemacht, und damit hatten wir da alles gesagt, dann kam "Empires Burn" mit Paul Hodson, aber der war nicht verfügbar für "Spirit of Man". Und jetzt hat Frontiers eben Karlsson vorgeschlagen sowie den deutschen Produzenten Denis Ward, und das muss jetzt erstmal zusammen laufen.

 

Apropos Frontiers – es ist ja fast überraschend, dass Ihr noch bei SPV seid – die Italiener kaufen doch derzeit fast alles…

Ja das stimmt, die haben eine Menge guter Bands, Toto, Thunder, … und meine Soloalben erscheinen ja auch da. Aber SPV hat auch David Coverdale! Und sie machen einen tollen Job für Magnum, also warum wechseln?

 

Thunder, Genesis, VdGG – sie kommen alle zurück… ist das der Lauf der Dinge?

Die Musiker wollen es noch einmal wissen. Und die Fans wollen es! Für sie ist es toll, wie auch für die, die es beim ersten Mal verpasst haben.

 

Aber macht Ihr das für die Fans?

Man macht es, weil man Musik machen will und weil man ein schönes Leben haben will du weil man das machen will, was man am besten kann. Magnum sind eine tolle Band, warum soll man diese Plattform nicht benutzen? Tony schreibt in erster Linie für sich selbst, und wenn es Leute gibt, die das auch gut finden: Fein!

 

Wer fehlt denn noch in der derzeitigen Liste?

Uh, keine Ahnung. Led Zeppelin!

 

Was ist der Unterschied zwischen Magnum und Deiner Solokarriere?

Eigentlich nicht so viel. Tony und ich kennen uns in- und auswendig. Tony weiß genau, was er für mich schreiben muss. Mit anderen Autoren ist das Glückssache – da fällt auch viel Material durch´s Raster. Es dauert eine Weile, bis man eine richtige Songwriter-Partnerschaft hat – und es ist umso schwieriger, wenn man in verschiedenen Ländern wohnt. Ich werde nach Deutschland kommen, um die Songs einzuspielen, und das wird gut! Aber momentan ist das noch ein vorsichtiges Herantasten an die richtige Chemie. Magnus ist ein toller Songwriter und ein guter Sänger übrigens, auch wenn er immer sagt er sei es nicht. Die beiden Leute, die mir am nächsten sind, sind Tony und meine Managerin Annie. Und es ist nicht leicht für andere Leute, dieses Level zu erreichen.