Ralf-Koch.deU2 2010 Hannover

Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....

  • Startseite
  • Friebo
  • Radio Jade
  • Oldenburg 1
  • Friebo
  • Neue CDs
  • Interviews
  • Zur Person
  • Links





Der Friesländer Bote: Jeden Samstag neu an alle Haushalte in Varel, die Friesische Wehde und die südliche Wesermarsch. Lesen könnt ihr die Infos auch da - aber wenn es aktuelle Änderung gibt, kann ich hier spontaner handeln!   Deshalb: Immer mal reinklicken, bevor ihr losfahrt...

Hinweis:   Du spielst auch in einer Band? Und / oder demnächst live in der Region?  Dann schick mir unbedingt ne Mail!


In der Regel aktualisiere ich die Daten und Texte hier 1x wöchentlich Montags oder Dienstags. Falls das mal nicht der Fall ist, könnt ihr mir gerne eine Erinnerungsmail schicken (siehe Kontakt unter ZUR PERSON), denn eigentlich sind die Texte fertig - sie stehen hier nur noch nicht drin!


Letzte Aktualisierung: Mo., 5.6.2023:


Wiesmoor. Die wunderbare Freilichtbühne rüstet sich mal wieder für einige Musikveranstaltungen  2023. Im August steigt u.a. ein Sommer Open Air mit Geier Sturzflug und Achim Petry sowie eine Schlagernacht, für den 12.8. ist zudem ein Ganztags-Rock-Festival geplant und am 26. August kommt die Münchener Freiheit.


Jane Lee Hooker
Bremen. Der Name legt nahe, dass es sich hier um eine Tochter oder nahe Verwandte der Blues-Legende handelt, ist es aber nicht. Sängerin Dana Athens ist Sängerin der     Blues Rock Quintetts aus New York City, ihr Name ist lediglich eine Referenz. Twin-Lead-Gitarren, eine kernige Rhythmusabteilung sowie kraftvoller Gesang machen ein Konzert von Jane Lee Hooker zu einem ganz eigenen Erlebnis. Am Mittwoch, 7. Juni sind sie im Meisenfrei.



Fonstock 2023: Ska- und Punk International
Nordenham. Love, Peace & Dosenbier: Mit ihrer mittlerweile legendären Mischung aus großen Namen und lokalen Vertretern der Ska- und Punk-Szene gehen die Organisatoren des Fonstock am kommenden Wochenende wieder an den Start.
Headliner sind am Freitag die Irish-Folk-Punks von The O´Reillys and the Paddyhats und am Samstag, 10. Juni die Berliner Punkrocker von ZSK. Daneben spielen u.a. der Ruhrpott-Barde Andre Sinner, die italienischen Ska-Punker Le Iene, das Trio Make War aus New York, die englischen Hammer Bar Stoll Preachers, The Shivvies aus Rotterdam. Die Shantychor-Fraktion hat sich mittlerweile verdoppelt: Der traditionelle Auftritt des Nordenhamer Shantychores, der ältesten Boygroup der Welt, ist auf Samstag verschoben, weil am Freitag bereits der Shantychor Rodenkirchen fpür entsprechende Stimmung sorgen möchte. Der Nachwuchs ist in Form der Jugendrockband Radau vertreten. Erwartet werden rund 2000 Zuschauer, Kinder haben freien Eintritt.




Festival der blauen Künste: Simon & Jan
Oldenburg. Das Blauschimmel Atelier feiert vom Freitag 9. bis Sonntag, 11. Juni seinen 25. Geburtstag – mit Theater, Installationen, Performances, Tanz, Ausstellungen und Konzerten.  Mit Gästen und eigenen Gruppen wird die Vielfalt des Ateliers gezeigt. Am Sanstag, 10. Juni dabei: Simon & Jan.
Die beiden haben sich getroffen in der Uni Oldenburg – dem idealen Ort, um seine Fertigkeiten als Musiker zu verbessern, professionellen Instrumental- und Gesangsunterricht zu bekommen. Vor allem aber, um Gleichgesinnte zu treffen. Denn wenn es gut läuft, passiert ja noch irgendwas, was noch rechtzeitig vom angesteuerten Ziel Lehramt abbiegen und doch nur Musik machen lässt. Zumindest dürfte das, glaubt man den Worten von Jan, bei den meisten im Hinterkopf sein, wenn sie ihr Musikstudium beginnen. Und da nicht nur er selbst das Lehramtsstudium an der Uni Oldenburg begonnen und erfolgreich abgebrochen hat, sondern mit seinem Songwriting-Partner Simon auch mit bestem Beispiel vorangeht, gibt es wenig Grund, an seinen Worten zu zweifeln. Dabei lag es wohl in erster Linie am außergewöhnlichen Talent der beiden, dass ihr gemeinsames Projekt vom Start weg durch die Decke ging. Bereits zu Studienzeiten gewannen sie ihren ersten Preis und räumten im Anschluss alles Weitere ab, was man gewinnen konnte. Da meckern auch die Eltern nicht mehr, wenn es mit dem Studium nicht mehr weitergeht. „Die hatten auch hinreichend Zeit, das auf sich wirken zu lassen. Die saßen bei der Preisverleihung schon im Publikum und haben eingesehen, dass das nicht der falsche Weg ist. Und spätestens, wenn die Kinder dann abends im Fernsehprogramm laufen, sind die letzten Zweifel wohl ausgeräumt.“
Das komplette Portrait gibt es HIER!


Chameleons
Bremen. Chameleons? DIE Chameleons aus den 80ern? Ja! Die Chameleons sind die Nachfolgeband von The Chameleons, einer der einflussreichsten Gitarrenbands aus Manchester. Sänger und Bassist Mark Burgess hat kurzerhand seine (solo-)Mitmusiker Yves Altana, Neil Dwerryhouse und Chris Oliver mit zu Chameleons genommen und zelebrieert nun den 35. Geburtstag ihres Kultalbums „What Does Anything Mean ? Basically" – zugegeben mit einiger Verspätung.
Gegründet 1981 in Middleton, spielten The Chameleons 80s-düster-melancholischen Post-Punk wie ihre Kollegen von Joy Division, Psychedelic Furs oder Echo & The Bunnymen. Ihrem Debüt 1983 folgte zwei Jahre später ihr zweites Album, das der aktuellen Tournee den Namen gibt, dem bis zur vorläufigen Trennung nur ein weiteres Album in den 80ern folgte. Seit 200 sind sie sporadisch aktiv – wie sie auch aktuell wieder unterwegs sind. Am Sonntag, 11. Juni sind sie im Schlachthof.




Eklipse: Magischer Streich III.
Schwei. Gut drei Jahre nach ihrem eindrucksvollen Konzert im Februar 2020 in der St.-Secundus Kirche – Corona-Unmöglichkeiten und Versuch eines Wechsels nach Bad Zwischenahn inklusive – kehrt das Damen-Streichquartett zurück an den Platz ihres Live-Debüts im Nordwesten. Gute zehn Jahre, nachdem sie sich erstmals mit ihren Covers bekannter Rock- und Pop-Hits in klassischen Streichversionen einen Namen machten, haben sie dieses Mal noch eine Besonderheit in petto: Der amerikanische Sänger und Komponist Troy Petty, der mittlerweile die Wesermarsch als seine Wahlheimat erklärt hat, wird als Special Guest dabei sein. Während das Streichquartett zunächst ausschließlich instrumental unterwegs war, gab es in den letzten Jahren immer wieder Kollaborationen mit verschiedenen Sängern, wie u.a. Malte Hoyer von Versengold für die aktuelle EP „Glow“. Das Zusammentreffen mit Troy Petty, der ebenfalls dabei ist, neue Songs aufzunehmen, dürfte also interessante Neuigkeiten parat halten. Ein Interview mit Cellistin Linda Laukamp sowie ein Bandportrait von Troy Petty gibt es auf www.ralf-koch.de. Das gemeinsame Konzert in der St.-Secundus Kirche sit am Samstag, 17. Juni.








Live Tipps Übersicht für die nächsten 1 - 2 Wochen:    


Mi 07.06.
WHV – Pumpwerk: Vierzig Fieber: Mittwochs am Pumpwerk, 19 Uhr  - Funk, Soul und Rock, OL
OL – Cadillac: Sing Das Ding!, 19 Uhr
AUR – Arena: Helge Schneider, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Jane Lee Hooker, 20 Uhr

Do 08.06.
HB – Lagerhaus: Slam Bremen, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Grey + Swell O, 20 Uhr

Fr 09.06.
Dangast – Weltnaturerbeportal:  Soulmen, 18 Uhr  - Akustik Musik der 70er und 80er Neuenburg – Vereenshuus: Free Vocals, 19.30 Uhr
Nordenham – Fonstock: The O´Reillys and the Paddyhats +6, 16 Uhr
OL – Exerzierhalle: Melodien für Moneten, 20 Uhr
OL – Tränke: Offene Bühne, 20 Uhr
OL – Wilhelm13: Judith Tellado & Paulo Pereira Quintet, 20 Uhr
Jheringsfehn – Johanniskrche: Sistergold, 19 Uhr
HB – Karo: Waran + Spark Unit, 20 Uhr HC/Punk, HB
HB – Lagerhaus: Kippe Rockt – Benefizkonzert, 18 Uhr
HB – Meisenfrei: Rih & Dühnfort, 21 Uhr
HB – ÖVB: DJ Bobo, 20 Uhr
HB – TaG: Azzuro, 20 Uhr
Worpswede – Music Hall: Moritz Rinke liest: "Unser kompliziertes Leben", 20 Uhr
Sa 10.06.
OL – Blauschimmel Atelier: Simon & Jan, 19.30 Uhr
OL – Cadillac: Fineripp + Sonic Tan, 20.30 Uhr
OL – Wilhelm13: Workshop: Jazz Thematik im Chor (mit Maria de Fatima),   Uhr
OL – Wilhelm13: Siemen Rühaak & Sylvia Ackermann, 20 Uhr  - Beethovens unsterbliche Geliebte
Nordenham – Fonstock: ZSK +8, 11 Uhr
HB – Glocke: Daniel Hope, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Fear Connection + Aeon Of Disease + Neophobic + Cockrock Sadistic Petus Pennytration (Raging Terror Over Bremen), 21 Uhr
Moormerland – Phönix: 4Kant + Sukkaya, 19 Uhr

So 11.06.
Wiefelstede – Hof Kleiberg: Campfire, 11 Uhr
OL – Wilhelm13: Workshop-Konzert
HB – Schlachthof: The Chameleons, 20 Uhr

Di 13.06.
OL – Polyester: Jam Session, 20 Uhr
HB – Glocke: Joye Didonato, 20 Uhr
HB – Lagerhaus: taz Salon: Gilda Sahebi liest aus ihrem neuen Buch „Unser Schwert ist Liebe". Eintritt frei, 19 Uhr
HB – Schlachthof: Hazmat Modine, 20 Uhr
HB – Tower: Dirty Honey, 20 Uhr

Mi 14.06.
WHV – Pumpwerk: Caught Indie Act: Mittwochs am Pumpwerk, 19 Uhr Indie-Rock-Cover
HB – Meisenfrei: Salo Sulano, 20 Uhr

Do 15.06.
Sande – Zur scharfen Ecke: Depui, 20 Uhr
OL – Wilhelm13: Jazz Session, 20 Uhr
Leer Stadtfest
HB – Meisenfrei: Audiofieber + Thee Engine, 20 Uhr
HB – Modernes: The Amity Affliction, 20 Uhr
HB – Schlachthof: Sara Hebe, 20 Uhr
HB – Tower: Dance with the Dead, 20 Uhr
Scheeßel – Hurricane: Querbeat + Rogers u.a., 20 Uhr

Fr 16.06.
Bad Zw´ahn - Park der Gärten: Angelo Kelly, 20 Uhr
OL – EG OL: Matt Baird Unplugged, 20 Uhr – Eitritt frei!
OL – Haus des Hörens: Dialog 22022022, 19:30 Uhr
OL – Kulturtetage: Sportfreunde Stiller: Ausverkauft!
OL – Schlossplatz: Maksen, 18 Uhr  - Christopher Street Day pre Opening
OL – Wilhelm13: KWB Trio, 20 Uhr
Leer Stadtfest
HB – Meisenfrei: Rock Passion, 21 Uhr – Eintritt frei
HB – Schlachthof: African Vocals, 20 Uhr
Vegesack – Geschichtenhaus: Depui, 20 Uhr
Worpswede – Music Hall: Young Gun Silver Fox, 20 Uhr
Scheeßel – Hurricane: Deaf Havana + Peter Fox + Billy Talent u.a.

Sa 17.06.
Varel – Weberei: Benefizkonzert für Keno, 15 Uhr
Schwei – St. Secundus-Kirche: Eklipse + Troy Petty, 20 Uhr
OL – Kulturtetage: DÖ! Finn Ronsdorf meets Paar, 20 Uhr
OL – PFL: Romeo y Julieta, 19 Uhr
OL – Schlossplatz: Esther Filly u.a., 16 Uhr  - Christopher Street
OL – Wilhelm13: Lange Nacht der Musik
Wiesmoor – KGS: Schottisch-Friesische Freiheit, 19.30 Uhr
AUR – Arena: Götz Alsmann & Band, Sinfonieorchester Münster & Golo Berg, 19 Uhr
Leer Stadtfest
HB – Karo: Die Harrynecks + The Cool, 20 Uhr Powerpop/Punk
HB – Meisenfrei: Shiloblaengare + Rebels + Hekatomb, 21 Uhr – Eintritt frei
AUR – Gezeitenkonzerte
OHZ – Stadthalle: Bremen 1 Sommerparty, 17 Uhr
Worpswede – Music Hall: Brian Parrish, 20 Uhr
Scheeßel – Hurricane: James Bay + Madsen + Muse + Casper u.a.

So 18.06.23
Bad Zw´ahn - Park der Gärten: Bastian Bielendorfer – Mr. Boombasti, 20 Uhr
HB – Fritz: Maria Clara Groppler, 19.30 Uhr
HB – Schlachthof: Anaïs Meier, 20 Uhr
Scheeßel – Hurricane: Frank Turner + QueensOTSA + Placebo + Die Ärzte u.a.