Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
Live :
Am Freitag, 10.10.2025 geht es
heißt her mit einem wilden Mix aus Surf, Rockabilly und 60s
Garage Punk mit THE JANCEE PORNICK CAISNO im Kling Klang | Beginn:
21:00 Uhr
Wilhelmshaven. Das PORNICK CASINO mixt einen unwiderstehlichen
Molotow-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60’s Garage Punk,
aufgefüllt mit russischer Seele, Adrenalin und Selbstironie.
Jancee’s furioses Gitarrenspiel kreuzt dabei die Virtuosität
von BRIAN SETZER mit der Energie von ANGUS YOUNG und wird dabei
angetrieben von Slava’s Killerbass und Chris und Stevie’s
Drum-Feuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans. Das JANCEE
PORNICK CASINO ist die Band um JANCEE WARNICK, deutsch-amerikanischer
Gitarrist und Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible für
Rockabilly, Schmuddelfilme und Wodka. 1999 trifft dieser auf 2
russische Wirtschaftsflüchtlinge. Diese multi-nationale Bande wird
seitdem nicht müde, hochdosiertes Adrenalin in eine musikalische
Form zu giessen. Nach unglaublichen 3000 Konzerten in Europa und
Russland und 8 produzierten Schallplatten, brachten sie 2018 ihr noch
immer aktuelles Album SOLO ADULTOS zustande.
Eröffnet wird der Abend von dem Duo MetzgerButcher. Die
Brüder Larry Butcher und Hans W. Metzger spielen schon seit ihrer
Jugend in den 1980er Jahren gemeinsam in Bands. Nach dem Ende ihrer
letzten Band, dem Bonner Punkrock-Trio Wantu & The srie 4's, im
Frühjahr 2020, war beiden sofort klar, dass sie weiter gemeinsam
Musik machen wollen. So entstand das Duo MetzgerButcher: Zwei
Brüder mit Bass und Gitarre zusammen mit einer elektronischen
Rhythmus-Maschine! Beeinflusst vom Punk der 70er- und NDW-Bands der
frühen 80er-Jahre war die musikalische Richtung vorgegeben. Nach
zwei digitalen Singles und zwei EPs erschien im Juni 2023 das
Debüt-Album "Zwei vor Zwölf", das durchweg gute Kritiken
erhalten hat.
PREZIDENT & DRUNKN MASTERS: Sa. 11.10.2025 - 19.30 h in der Lila Eule
Bremen. Alle haben so traurig
geschaut, als es vorbei war mit dem Rabatz. Also hängen wir
einfach noch zwei Termine dran. Nach den Metropolen die B-Städte,
in diesem Fall Bonn und Bremen. Noch zwei mal abreißen mit Le
Mietz und Doppelherz im Gepäck. Und dann aber wirklich
Füße hochlegen und das Album mit Baez fertig machen.
Annick Adelle / Annick&Friends: Am Samstag, 11. Oktober 2025 im, Headcrash
Oldenburg. Am 11. Oktober 2025 tritt Annick Adelle mit dem
Programm "Annick&Friends" im Headcrash auf. Beginn ist um
20:00 Uhr. Annick Adelle, ursprünglich aus Europa, lebt seit über 9
Jahren in den USA und hat sich in der pulsierenden Comedy-Szene New
Yorks etabliert. Auftritte quer durch die USA und ein kürzlich
veröffentlichtes Album auf Spotify, zeigen, dass Annick eine
unverzichtbare Stimme der modernen Stand-up-Comedy in den USA ist. 2020
eroberte Annick dann erstmals mit Auftritten im Quatsch Comedy Club,
Nightwash und den modernen alternativen Bühnen der Berliner und
Kölner Szene auch die deutschen Herzen.
ENDGEGNER: Ocarina of Time -The Zelda Concert: Mi. 15.10.2025 in der Lila Eule - 20 h
Bremen.
1998 erschien mit The Legend of Zelda – Ocarina of Time das bis
heute laut Kritik beste Videospiel aller Zeiten. An diesem Erfolg ist
der fantastische Soundtrack des Super Mario Komponisten Koji Kondo in
erheblichen Maße beteiligt. Diese Musik bringt nun die Kölner
Videospielband Endgegner auf die Konzertbühne. Vom mystischen
„Lost Woods“, über das ikonische „Gerudo
Valley“ bis hin zu den vielen kleinen Melodien wie die
„Hymne des Sturms“ wird dabei fast der gesamte Soundtrack
in der dramaturgischen Reihenfolge des Spielverlaufs präsentiert.
Musikalisch ist dabei von Jazz, Klassik, Country, Ambient, Folk und
Progressive Rock alles vertreten. Zusammen mit Originalszenen auf der
Leinwand im Hintergrund und der Moderation erleben die Zuschauenden den
Zauber des Spiels erneut, und die energetische Liveperformance der Band
sorgt nicht nur für viele Ohrwürmer, sondern nimmt die Zuhörenden
mit auf eine Reise voller Abenteuer und Nostalgie!
Endgegner ist eine Videogame-Jazz-Coverband aus Köln. Melodien aus
Videospielen werden mit den Mitteln einer Jazz- und Rockband
interpretiert. Klassische und spacige Keyboardsounds oder eine
verzerrte E-Gitarre spielen die Melodien, Soli und Akkorde über die
treibenden Rhythmen von Bass und Schlagzeug. Die Performance lebt von
dynamischer Bandbreite und energetischen Instrumentalsoli. Nach 6 Alben
und zahlreichen Auftritten auf Gamefestivals ist „Ocarina of Time
– The Zelda Concert“ schon das zweite dramaturgisch
zusammenhängende Konzertprogramm, welches die Epicness von live
gespielter Videospielmusik auf ein neues Level anhebt!
Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung - „Alles wird besser“ – Tour 2025
Oldenburg. Deutschsprachiger
Jazz & Pop und pure Melancholie: Am Samstag, 18. Oktober kommt
Florian Paul mit seiner Kapelle der letzten Hoffnung ins Cadillac
(20:30 Uhr).
Alles wird gut. Vielleicht. Bestimmt. Muss einfach. Ein bisschen
Optimismus und ein Quäntchen Hoffnung sind in schwierigen Zeiten
überaus wertvoll - auch für einen bekennenden Melancholiker
wie Florian Paul und seine Kapelle der letzten Hoffnung bestehend aus
Nils Wrasse, Giuliano Loli und Johannes Rothmoser.
Die Band und der charismatische 29-Jährige Sänger mit der
warm-rauchigen Stimme, haben sich mit schwermütigen Liebesliedern
und anderen Nachtstücken zwischen Jazz, Pop und Filmmusik in den
vergangenen fünf Jahren eine stetig wachsende Fan-Gemeinde
aufgebaut und zählen längst zu den aufregendsten und
kreativsten Vertretern der deutschsprachigen
Singer-Songwriter-Szene.
TERRY HOAX: Am Sa. 25.10.2025 - in der Lila Eule | 20 h
Bremen. 12 Songs wurden
geschrieben, mit Kreativität und viel Fantasie, mit Charme und
Chuzpe: „Circle Of Desire“ ist ein schneller Indie-Rock,
absolut live-tauglich mit My-Fist-Your-Face-Qualitäten,
„Falling“ besticht durch eine Northern-Pop-Atmosphäre,
die englischen Midlands lassen grüßen, „Last
Call“ ist ein bühnengerechtes Flugzeugabsturzdrama im
Breitwandformat.
HALLOWEEN HOMETOWN SHOW: HEADGEAR +
Bucketlist + BraZing Bull – Am Do. 30.10.2025 - in
der Lila Eule | 19.30 h
Bremen. Wer auf energiegeladene
Live-Performances, krachende Breakdowns und mitreißende Melodien
steht, sollte sich den 30. Oktober im Kalender markieren. Denn dann
kehren HeadGear für eine besondere „Halloween Hometown
Show“ in die Bremer Lila Eule zurück. Seit 2014 aktiv und in
aktueller Besetzung seit 2018 unterwegs, kombinieren HeadGear modernen
Metalcore mit progressiven Elementen und schaffen so ihren ganz eigenen
Sound. Zwischen aggressiven Screams und kraftvollem Clean-Gesang,
zwischen düsteren Riffs und atmosphärischen Passagen gelingt
es der Band, Genregrenzen zu sprengen und das Publikum in ihren Bann zu
ziehen – ganz gleich, ob eingefleischter Metalhead oder
neugieriger Gelegenheitsbesucher.
MURDO MITCHELL : Der schottische
Shootingstar kommt für drei exklusive Clubshows nach Deutschland und
ist am Do. 13.11.2025 in der Lila Eule - | 20 h
Bremen. Mitreißend,
ehrlich und voller Emotion – der schottische Singer-Songwriter
Murdo Mitchell kündigt für November 2025 drei exklusive
Headliner-Konzerte in Deutschland an. Nach einer beeindruckenden Serie
ausverkaufter Shows sowie gefeierten Support-Touren mit
Größen wie Glen Hansard, John Vincent III und KT Tunstall in
Europa und Nordamerika, kehrt Mitchell nun mit neuen Songs und Murdo
Mitchells Musik ist eine kraftvolle Mischung aus rauer Ehrlichkeit,
akustischer Tiefe und moderner Singer-Songwriter-Kunst.
Live Tipps
Übersicht - unregelmäßig erweitert: