Ralf-Koch.deU2 2010 Hannover

Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....

  • Startseite
  • Friebo
  • Radio Jade
  • Oldenburg 1
  • Friebo
  • Neue CDs
  • Interviews
  • Zur Person
  • Links





Der Friesländer Bote: Jeden Samstag neu an alle Haushalte in Varel, die Friesische Wehde und die südliche Wesermarsch. Lesen könnt ihr die Infos auch da - aber wenn es aktuelle Änderung gibt, kann ich hier spontaner handeln!   Deshalb: Immer mal reinklicken, bevor ihr losfahrt...

Hinweis:   Du spielst auch in einer Band? Und / oder demnächst live in der Region?  Dann schick mir ne Mail!



In der Regel aktualisiere ich die Daten und Texte hier 1x wöchentlich Montags oder Dienstags. Falls das mal nicht der Fall ist, könnt ihr mir gerne eine Erinnerungsmail schicken (siehe Kontakt unter ZUR PERSON), denn eigentlich sind die Texte fertig - sie stehen hier nur noch nicht drin!

Letzte Aktualisierung: Mo., 27.6.2022:


Die Alternative: Sing Das Ding! Der Mitsing-Stream auf Youtube

Auch in diesem Jahr kann die beliebte Mitsing-Veranstaltung noch immer nicht real stattfinden. Aber weil es gerade in dieser Zeit wirklich wichtig ist, sich aus der aktuellen beklemmenden Situation irgendwie für eine gewisse Zeit auch mal befreien und positiv ablenken zu können, lassen sich Marco Neumann und Marcus Friedeberg es nicht nehmen, weiterhin ab 19 Uhr
Aktueller, noch ausstehender Termine:    13.07.22

Den Livestream findet ihr hier!

Link und Informationen gibt es hier.





45. Wochenende an der Jade
Wilhelmshaven. Die Südstrandsause beginnt mit einem Highlight: Am Donnerstag, 30. Juni hat die Schlicktown Crew endlich mal wieder ein Heimspiel. Nach dem ausgefallenen Konzerten im Dezember im Kling Klang (Lockdown) und Himmelfahrt auf dem Südstadtkiez (Unwetter),  ist die Südstrandbühne umso passender für die Show der Großband und ihrem Sound zwischen Funk, Pop, Reggae und Rap. After-Show Programm gibt es von den few Fighters, Konkurrenz gibt es von Still No Doubt.
Highlights am Freitag sind Jupiter Jones, WelBad und HiSpencer, am Samstag spielen u.a. Majanko, Fiddlers Green und The Baseballs. Und sogar der Sonntag hat mit u.a. dem Bolschakov Trio noch einige große Namen. Herzlichen Glückwunsch! So hochkarätig ist sonst kaum ein kostenloses Festival besetzt.


Heiß, heißer, Kamchatka
Oldenburg. Wo Kamchatka auftreten, brennt die Luft! Die Skandinavier servieren Mischung aus Stoner-, Hard-, 70’s-, Retro- und Psychedelic-Rock mit einem kräftigen Schuss Blues und bringen damit Rock-Fans von Zeppelin, Hendrix, Pink Floyd oder Tool den Sound, der sie mitreißt. Seit gut 20 Jahren machen sie gemeinsam Musik, 2015 absolvierten sie ihren ersten Auftritt in Oldenburg. Der begeisterte dermaßen, dass sie mit ihrem nächsten Album das Cadillac direkt wieder ansteuerten. Leider der letzte Auftritt für eine ganze Weile, denn in der darauffolgenden Nacht brannte nicht nur die Luft – sondern auch das Cadillac. Mit ihrem aktuellen Album dürfen sie trotzdem wiederkommen: Seit 2020 verschoben, freuen sie sich endlich das vor Energie und Spielfreude strotztende „Hoodoo Lightning“ vorstellen zu dürfen: Am Samstag, 2. Juli sind sie im Cadillac. Als Support agieren die Freiburger Stunchile mit Frontfrau Leonie mit erdigen, bluesgetränkten Rock-Krachern.


Kay Ray Show
Varel. Kay Ray ist ein Paradiesvogel der Comedyszene und dabei mit seiner Art durchaus umstritten. Er lotet die Grenzen des Machbaren aus und bewegt sich dabei bisweilen in der Grauzone zwischen Fremdschämen und Geschmackslosigkeit. Geboren als Kai Lüdtke, erlernte er den Beruf des Friseurs und arbeitete in Osnabrück. Nach seinem Umzug nach Hamburg arbeitete er dort zunächst für sechs Jahre beim Pulverfass Cabaret und präsentierte dort 1996 sein erstes Soloprogramm. Kay Ray trat mit seiner Show „Late Night“ im Schmidts Tivoli in Hamburg auf und wechselte 2015 mit seiner Late Night Show ins Grünspan in Hamburg. Kay Rays Programme zeigen Elemente Schwarzen Humors, er erzählt Geschichten aus „seinem Leben“ oder berichtet über andere. Dabei trägt er Lieder von Pop-Größen wie Milva oder Billy Joel vor, ändert dabei jedoch oft Teile des Textes ab. Auch Homosexualität spielt in seinem Programm eine Rolle, wenn auch nicht als Dauerthema. In den letzten Monaten gehörte Kay Ray zum festen Bordprogramm der AIDA-Flotte, wo er sich die Inspiration für seinen Auftritt am Freitag, 1. Juli in der Scheune abgeschaut haben könnte. Dahin kommt er nämlich für ein Kabarettistisches Menü: Ab 19 Uhr gibt es ein 3-Gänge Menü, ab 20:30 Uhr ist Showtime.




kOLlektiv Festival im Wilhelm13
Oldenburg. Das kOLlektiv Festival ist ein Jazz-Festival, das die ehemaligen Nachwuchsmusiker*innen aus Oldenburg zusammenbringt, um sich in heimischer Kulisse zu präsentieren. Dabei bringen sie jeweils ihre eigenen Bands mit. So reisen die Musiker*innen aus Köln, Berlin, Hamburg oder auch Mannheim oder München extra für dieses Festival an. Im Ergebnis gibt es 33 Musiker*innen in 7 Acts an 4 Tagen voller frischer Energie und unterschiedlichster Stilistiken.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 7. Juli der Münchener Jazz-Pianist Sebastian Pfeifer. Seine Band trifft auf Twenty Something aus den Reihen der Musikschule Oldenburg. Am Freitag, 8. Juli stehen mit Felix Henkelhausen (u.a. Studium in Bremen am Jazz-Institut-Berlin) und Bjarne Sitzmann (Jazz-Gitarre, Mannheim und Paris) zwei gestandene Musiker auf der Bühne, die jeweils mit hochkarätigen Besetzungen in die Heimat reisen. Am Samstag, 9. Juli dominiert die Vielfalt. Katharina Pfeifer und Jente Tabeling studierten beide in den Niederlanden, aber ihre Musik ist gänzlich verschieden. Pfeifer gewann letztes Jahr den Henriette Hustinx Preis. Seit ihrem Bachelor in Maastricht ist die gebürtige Oldenburgerin Teil der aktiven Jazzszene Köln. Tabeling brachte dieses Jahr mit seiner Band Oh Whale zwei Singles raus und ist zurzeit national auf Tour. Zum Abschluss gibt es am Sonntag, 10. Juli den Hamburger Vibraphonisten Christopher Olesch, der seine Lieblingssmusiker eingeladen hat, u.a. Weggefährten aus Abitur-Zeiten, Ex-Kommilitonen aus Bremen und mit Philipp Pumplün auch ein ehemaliger Lehrer aus Oldenburg-Zeiten. Anschließend laden sie zur gemeinsamen Session ein.  



Few Dollars More + Lenny & The Snitches
Oldenburg. Zeitgemäßen Rock`n´Roll mit einem ordentlichen Schuss Retro-Sound gibt es am Samstag, 9. Juli im Cadillac. Few Dollars More ist eine der führenden Vintage Rock-Bands Norwegens, und nach zwei Alben 2015 und 2018 haben sie neues Material fertig, das sie jetzt auf Tournee vorstellen wollen. Als Special Guest dabei: Lenny & The Snitches.







Live Tipps Übersicht für die nächsten 1 - 2 Wochen:    


Mo 27.06.
Leer – Theater an der Binke: Rudolf Buchbinder, 19 Uhr

Di 28.06.
HB – Meisenfrei: Regen + Syk, 20 Uhr
HB – Tower: Intergalactic Lovers, 20 Uhr

Mi 29.06.
WHV – Pumpwerk Musiksommer: Delicious Divine, 19 Uhr
Bad Zwischenahn – Park Open Air: Rudelsingen, 20 Uhr
HB – Karo: Fullhouse Blues Session, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Superdiva, 20 Uhr
HB – Pier2: Faber, 20 Uhr
HB – Tower: Engst, 20 Uhr

Do 30.06.
Dangast – Kurhaus: Ivan Skanavi & Dina Ivanova, 19 Uhr
WHV – Museumshafen: Still No Doubt, 20 Uhr
WHV – Pumpwerk: Pangea Trio + Beltane, 20 Uhr
WHV – Südstrand: Schlicktown Crew + Few Fighters, 19 Uhr
OL – Umbaubar: Nugat, 20 Uhr
OL – Wilhelm13: Jörg Danielsen's Vienna Blues Association, 20 Uhr
Hatten – Dingsteder Krug: Dear Joe, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Stompin´ Roots, 20 Uhr
HB – Schlachthof: Flor de Toloache, 20 Uhr
HB – Sendesaal: Lodestar Trio, 20 Uhr
HB – Tower: Walking on Rivers: Abgesagt!


Fr 01.07.
Varel – Scheune: Kay Ray Show. 19 Uhr
WHV – Museumshafen: Young Old Men + 3tone, 15 Uhr
WHV – Pumpwerk: Rapalje, 19.30 Uhr
WHV – Radio Jade Bühne: Welbad, 20 Uhr
WHV – Südstrand: Hi Spencer + Jupiter Jones +1, 19 Uhr
Bad Zwischenahn, Park der Gärten: Faun, 20 Uhr
HB – MS Loretta: Roni Dott, 20.30 Uhr
HB – Meisenfrei: Bremer Krautsalat, 21 Uhr
HB – Schlachthof Open Air: The Valkyrians, 20 Uhr
HB – Sendesaal: Michael Metzler & Söhne, 20 Uhr
Worpswede – Music Hall: Hazmat Modine, 20 Uhr
Verden – Domplatzfestival: The Baseballs, 20 Uhr

Sa 02.07.
Neuenburg – Galerie Wachter: Jonas Green feat. Sa Voice, 20 Uhr
OL – Cadillac: Kamchatka, 20.30 Uhr
HB – Meisenfrei: Stammheim, 21 Uhr
HB – Pusta Stube: The Dad Horse Experience, 19 Uhr
HB – Sendesaal: Ensemble Flair, 20 Uhr
Weyhe – Mühlenkampgelände: Aufmucken gegen Rechts: Kettcar + Neonschwarz + AKJ + Grillmaster Flash + Presslufthanna, 14 Uhr
Worpswede-  Rock im Torf: Hells Balls + Blues Shop Trio + Rock Passion + Superdiva, 15 Uhr
Verden – Domplatzfestival: Gregor Meyle und Band, 20 Uhr

So 03.07.
Gödens – Schloss: Ensemble Breeze: Spark, 17 Uhr
EMD – Van Ameren Band: Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys, 17 Uhr
HB – Seebühne: Söhne Hamburgs, 20 Uhr

Mo 04.07.
OL – Exerzierhalle: Lilith, 20.30 Uhr

Di 05.07.
HB – Aladin: Social Distortion, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Barrence Whitfield & The Savages, 20 Uhr

Mi 06.07.
WHV – Pumpwerk: Panik Power Band, 19 Uhr
OL – Wilhelm13: Roman Ehrlich, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Piet Gorecki Trio, 20 Uhr
HB – Schlachthof Open Air: Lena Gorelik liest aus "Wer wir sind", 20 Uhr
HB – Tower: Lionheart, 20 Uhr

Do 07.07.
Schortens – Café Henry: Adrenalin, 18.30 Uhr
WHV – Kling Klang: Nine Pound Hammer, 21 Uhr
Bad Zw´ahn - Park der Gärten: Danger Dan, 20 Uhr - AUSVERKAUFT
OL – Wilhelm13: kOLlektiv Festival – München meets Oldenburg (+Session), 20 Uhr
Hatten – Dingsteder Krug: Feeling Floyd, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Mad Dog Blues Band, 20 Uhr
HB – Schlachthof Open Air: Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet, 20 Uhr
HB – Seebühne: Rea Garvey, 20 Uhr

Fr 08.07.
Bad Zwischenahn – Park Open Air: Theater Laboratorium – „Begegnungen am Ende der Welt“ u.a. Björn Pauksen, 19 Uhr
OL – Wilhelm13: kOLlektiv Festival – Berlin meets Mannheim (+Session), 20 Uhr
Wildeshausen – Marktplatz: Hanke Brothers, 18 Uhr
AUR – Güterschuppen: Schné Ensemble, 20 Uhr
HB – Meisenfrei: Neo Wize + Teaser, 21 Uhr
HB – Schlachthof Open Air: WEZN, 20 Uhr
Worpswede – Music Hall: Tolyqyn, 20 Uhr

Sa 09.07.
Varel – Linde: Gracy´s Bash mit Etana, Yardy Crew,  Dr. Ring Ding u.a., 17 Uhr
OL – Cadillac: Few Dollars More + Lenny & The Snitches, 20.30 Uhr
OL – Lambertikirche: Joaquin Alem New Tango Group, 19 Uhr
OL – Litfaß: Cleggan, 20 Uhr
OL – Wilhelm13: kOLlektiv Festival – Maastricht meets Enschede (+Session), 20 Uhr
Münkeboe – Kirche: Martina Gedeck, Ulf Schneider & Stephan Imorde, 19 Uhr
HB – Meisenfrei: White Star, 21 Uhr
HB – Schule 21: Hymn for Her, 20 Uhr

So 10.07.
Bad Zwischenahn – Park Open Air: NDR Bigband feat. Omar Sosa, 19 Uhr
OL – Wilhelm13: kOLlektiv Festival – Festival-Abschluss (+Session), 12 Uhr
AUR – Sandhorster Krug: Sönke Meinen, 17 Uhr
HB – Seebühne: Luke Mockridge, 20 Uhr











 




Und immer noch als Stream interessant:

Für alle, die sich an die Streams der letzten Monate gewöhnt haben, gilt immer noch mein Tipp für exzellente Lockdown Sessions, neu jeden Mittwoch 9pm: Curtis Stigers - Songs from My Kitchen  auch im Nachhinhein noch abrufbar :-)