Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
Fair-Café, Schortens-Grafschaft,
Freitag, 14.November, 20.00 Uhr
Das Oldenburger Quartett ist zum dritten Mal im Faircafé in Schortens-Grafschaft – bei ihrem letzten Besuch im Frühjahr mussten viele Besucher wegen des ausverkauften Hauses nach Hause geschickt werden! Nicht ungewöhnlich für Gitarrist/Sänger Clemens Bert: „Mittlerweile hat sich unser Programm herum gesprochen, und der Zuspruch von Besuchern wird immer größer. Es scheint als ob wir mit unserem 70´s-Rock ´ne Marktlücke gefunden hätten.“ Die ISETTAS zelebrieren das, was einstmals unter dem anerkannten Begriff "Underground" klassifiziert war. Keine Beatmusik oder Glamrock sondern lebendige Interpretationen mit mehrstimmigem Gesang von Cream, Who, Hendrix, Lou Reed, Led Zep, Bad Company..... „Wir haben uns ganz bewusst gesagt, dass wir diese ganzen Standard-Oldies nicht wollten, weil die jede Cover-Band spielt.“ Rund 50 Auftritte absolvieren die Oldenburger mittlerweile im Jahr – und das deutschlandweit, und vor bis zu mehreren Tausend Zuschauern. „In Delmenhorst haben wir Samstags auf der Hauptbühne gespielt, da waren 6000 Leute,“ so Clemens sichtlich zufrieden. Und wo sie spielen, werden sie gefeiert: „Es klappt fast immer, dass wir die Leute so weit kriegen, dass sie tanzen und mit gehen. Und am Ende des Gigs kommen die Veranstalter und machen den nächsten Gig gleich klar.“ Dementsprechend groß ist das Repertoire der Band in der klassischen ´70s-Rock´-Besetzung. „Ich denke, dass das Set im Fair-Café dieses Mal ein komplett anderes sein wird, als beim letzten Mal. Da werden sich einige noch wundern. Gute Stücke gibt es genug,“ meint Clemens. Was die Fans wohl eher freuen dürfte, als wundern. Denn die kommen mittlerweile schon im Outfit passend zur Band angereist: als farbenfrohe Hippies und mit der entsprechenden Einstellung. Und sie wissen auch, dass man im familiären Rahmen des Fair-Cafe rechtzeitig anreisen muss, um bei der Party dabei zu sein. „Sag den Leuten bloß, dass sie früh kommen müssen, wenn sie noch rein wollen!“ Ansonsten hilft nur, sich die kommenden Termine gleich schon mit zu notieren: am 15.11. in Achim, am 2.12. in Aurich im Irish Pub und am 31.12. im Meisenfrei in Bremen. Abschließende Frage, Clemens: fährt zumindest einer von Euch einen Isetta? „Nee, leider nicht. Und nun ist´s auch zu spät, mittlerweile sind wir ja nur noch im Tourbus unterwegs!“
Info-Kasten:
LOS ROARING ISETTAS
Clemens Bert (git,voc),
Burkhard Schubert ( git,voc)
Jörn Eisenhauer (bass,voc)
Jens Harms (drums)
Repertoire: 70s/´Woodstock-Rock´ Cover-Songs
Veröffentlichung: CD „Los Roaring Isettas“