Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
WHV Kling Klang 14.11., 20:00 Uhr
„Nagel uns bloß nicht auf Reggae fest!“ Noch bevor ich Bandleader Mirko Feige um eine Soundbeschreibung fragen kann, möchte er dies von vornherein klargestellt wissen. Hatte ich aber eigentlich eh nicht vor, denn die Musik der „Friesen“ lässt sich längst nicht mehr auf eine einzige Stilrichtung festlegen. Ihr Reggae und Ska der früheren Jahre wurde immer mehr erweitert durch Soca, Funk-, Soul- oder südamerikanische Elemente – „deswegen nenne ich das jetzt auch einfach ´World Music´“, so Mirko.
Dabei war auch der Reggae und Ska, mit dem die Band lange in Verbindung gebracht wurde, auch nur eine Weiterentwicklung. Die Wurzeln dieses Vareler „Urgesteins“ reichen zurück bis ins Jahr 1985 zur Punk-Band Interschrott, als Kai-Uwe Feige seinen Bruder Mirko bat, den Posten des Schlagzeugers zu ersetzen, weil der Original-Drummer aus persönlichen Gründen ausschied. Die richtige Wahl, wie sich herausstellte, denn als in den Folgejahren die Band auseinanderzubrechen drohte, war es Mirko, der die Band aufrecht erhielt. Und mit neuen Mitgliedern kamen neue Einflüsse – so ist der Weg vom Punk über Rock und Ska zum Reggae ein sehr fließender gewesen. Der heute einfach immer noch weiter gegangen wird. „So bleibt das alles auch nach fast 20 Jahren immer aufregend,“ so Mirko. „Bei uns darf jeder mit reinbringen, was er will, deshalb haben wir auch ein solches Spektrum“.
Und mit dem konnten sie immer wieder ihr Publikum begeistern, wie in unzähligen Konzertkritiken zu lesen war uns ist. Vor allem, seit die Sieben Vareler (naja, 2 von ihnen kommen aus Oldenburg) vor drei Jahren den Weggang ihres afrikanischen Sängers Robert Oguu durch die neue Frontfrau Sabrina Szczodylo mehr als nur ersetzen konnten – wenn es einen Namen gibt der immer wieder genannt wird, dann ist es ihrer. „Ein Glücksfall!“, wie Mirko fröhlich eingesteht. Mit ihr sind die „Friesen“ derzeit auch dabei, endlich ihre 2. richtige CD einzuspielen, die voraussichtlich Anfang nächsten Jahres erscheinen wird. Bis dahin kann, nachdem die Debüt-CD „Friesisch Herb“ längst ausverkauft ist, nur eine Demo-CD und nur bei den Konzerten der Band erstanden werden. Und dazu ist am 14.11. in WHV die nächste Gelegenheit. Mirko ein Frage noch (wenn ich schon die zur Soundbeschreibung nicht loswerden konnte): was soll der Name? „Och, der bezog sich auf unseren netten Umgang untereinander am Anfang. Und zu der Zeit passte der ja auch zur Punk-Musik. Und ändern, nur weil der Sound sich geändert hat, wollte ich den später auch nicht mehr. So bleibt man nämlich im Gespräch – und den Namen vergisst bestimmt keiner mehr!“
Hierzu passend der
Radio-Tipp: am Donnerstag, den 13.11. sind die Fiesen Friesen live in der 2.
Stunde von Radio Jade – Friesenszene Backstage, von 20-21:00 Uhr, 87,8 Mhz.
Info-Kasten:
Sabrina – Gesang
Mirko – Bass
Kai-Uwe - Gitarre
Malte – Keyboards
Michael – Kongas
Jochen – Schlagzeug
Repertoire: „World Music“
Veröffentlichungen: CD „Friesisch Herb“ (1995)
„Demo-CD“ (2003)